Mitbestimmung

Mitbestimmung
'mɪtbəʃtɪmuŋ
f
cogestión f
Mitbestimmung
Substantiv Feminin
ohne Plural, cogestión Feminin; Mitbestimmung am Arbeitsplatz participación de los trabajadores; das Recht zur Mitbestimmung bei Entscheidungen el derecho de cogestión en decisiones
die (ohne Pl)
codecisión femenino
[in Betrieb] cogestión femenino

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Mira otros diccionarios:

  • Mitbestimmung — bezeichnet grundsätzlich die Mitwirkung und Mitentscheidung jener, deren Existenz, Arbeits und Lebensweise durch Entscheidungen anderer beeinflusst werden (können), welche aufgrund formaler Rechts oder Besitzverhältnisse dazu befugt sind, aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Mitbestimmung — Partizipation * * * Mit|be|stim|mung [ mɪtbəʃtɪmʊŋ], die; : das Mitwirken, Teilhaben, Beteiligtsein an einem Entscheidungsprozess (besonders die Teilnahme der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen an Entscheidungsprozessen in der Wirtschaft):… …   Universal-Lexikon

  • Mitbestimmung — Teilhabe aller in einer Organisation vertretenen Gruppen am Willensbildungs und Entscheidungsprozess. Im Besonderen wirtschaftliche M., also die institutionelle Teilhabe der Arbeitnehmer( vertreter) am Willensbildungs und Entscheidungsprozess in… …   Lexikon der Economics

  • Mitbestimmung — Mịt·be·stim·mung die; nur Sg; die Mitbestimmung (über etwas (Akk)) das Recht der Mitarbeiter in einem Betrieb, zusammen mit der Leitung des Unternehmens über Dinge zu entscheiden, die den Betrieb betreffen <die betriebliche Mitbestimmung> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Mitbestimmung: Betriebliche Mitbestimmung und Unternehmensmitbestimmung —   Die betriebliche Mitbestimmung ist für die private Wirtschaft im Betriebsverfassungsgesetz geregelt und für den öffentlichen Dienst im Personalvertretungsgesetz (Personalrat). Die Unternehmensmitbestimmung umfasst die wirtschaftliche Teilhabe… …   Universal-Lexikon

  • Mitbestimmung und Betriebsverfassung in der Adenauerzeit —   Unmittelbar nach dem Zusammenbruch 1945 hatten in zahlreichen Betrieben, deren Leiter geflohen oder von den Alliierten verhaftet worden waren, Arbeiter und Angestellte unter der Führung von Betriebsräten die Produktion weitergeführt. Bald… …   Universal-Lexikon

  • Mitbestimmung im Konzern — ⇡ Mitbestimmungsrechte im ⇡ Konzern. 1. Auf Unternehmensebene: In der Konzernspitze ist ein paritätisch besetzter Aufsichtsrat einzurichten, wenn die Zahl der Arbeitnehmer eines ⇡ Konzerns mehr als 2.000 beträgt und die sonstigen… …   Lexikon der Economics

  • Mitbestimmung — Mitbestimmungsrecht, Mitsprache[recht]. * * * MitbestimmungMitsprache,Mitspracherecht …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Mitbestimmung — Mịt|be|stim|mung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • paritätische Mitbestimmung — ⇡ Mitbestimmung …   Lexikon der Economics

  • qualifizierte Mitbestimmung — ⇡ Mitbestimmung …   Lexikon der Economics

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”